Niemandsland – No man´s land – (3)

3.

Nach der Dusche war er bereit nach draußen zu gehen, um das Viertel zu erkunden, in welches er, in der letzten Nacht geflohen war. Er hatte sich darauf konzentriert zu überleben und nicht darauf, welche Wege er nahm.
Die Stadt kannte er mittlerweile ein wenig. Die letzten Tage hatte er, den größten Teil kennengelernt, und ein Bild bekommen, wie sie funktionierte.
Er wusste, dass es sich um eine Hauptstadt handelte. Er vermutete, dass der Wächter deshalb hier war: Hauptstädte waren Zentren der Macht und Macht war es, welche der Wächter für sein Ziel benötigte.
Nicht jede große Stadt war mächtig. Es war eine passende Geschichte und logistische Lage notwendig, wie bei Rom oder London, damit eine Stadt an Einfluss gewann. Eine Hauptstadt war grundsätzlich ein Zentrum der Macht, für die Politik, für Finanzen, für Technologie. Sie war ein Sammelbecken für Entscheidungsträger. Die waren unverzichtbar, damit die Wächter den Lauf der Welt lenken konnten.
Er setzte sich auf den Rand des Bettes, nahm sein Smartphone, dass er sich zwei Tage zuvor beschafft hatte und öffnete eine App die ihm bei der Orientierung half.
Es waren pfiffige Geräte für Geschöpfe welches unfähig war, sein Bewusstsein mit anderen zu verbinden, sondern ein Gerät dafür brauchte. Im Moment schien er ebenfalls keine andere Möglichkeit zu haben.
Er gab »In diesem Bereich suchen« ein und wartete auf das Ergebnis, welches sich im Bruchteil einer Sekunde zeigte.
In seiner näheren Umgebung gab es das Büro eines Security-Unternehmens, eine Bank, zwei Pfandleiher, ein Medizinisches-Versorgungszentrum, zwei Bars, einen Frisör, drei Kebab-Läden, zwei Läden für Kleider, einen Gemüsehändler, einen Supermarkt, eine Apotheke, zwei Optiker, aber nichts was ihm weiterhalf.
Er entschied, nach unten zu gehen, um zu sehen, ob jemand an der Rezeption saß, den er fragen konnte.
Viel Auskunft erwartete er nicht. Soweit es seine schattenhaften Erinnerungen vom Abend zuvor zu ließen, befand er sich in einem Stundenhotel, in dem es vor allem darum ging, möglichst unbemerkt, in ein Zimmer zu verschwinden.
Sein Mantel, hing an einem Haken hinter der Tür. Er griff ihn und verließ das Zimmer. Über die Treppe ging er nach unten.
Die Rezeption bestand aus einem Tisch, auf dem ein Telefon stand und ein aufgeschlagenes Buch lag. Darin befanden sich die Namen der Gäste oder jene Namen, welche die Gäste sich gaben.
Hinter dem Tisch saß ein untersetzter Glatzkopf, der seine dicken Glubschaugen auf eine Zeitschrift richtete.
Als er näherkam, sah der Mann auf.
»Sie wollen auschecken?«
Er griff nach dem Buch.
»Nein. Nein, heute noch nicht. Ich wollte Sie etwas fragen?«
Der Glatzkopf musterte ihn.
»Suchen Sie ein Mädchen? Ich habe eine Liste.«
»Was?«
»Eine Hure. Sind sie schwer von Begriff? Oder nicht von hier.«
»Nein, nicht von hier.«
Kurz verlor er den Faden, weil die Situation grotesk wurde, wenn er erklärt woher er kam.
»Ich suche keine Hure. Ich suche ein -«.
Er überlegte.
Wie konnte er erklären was er suchte?
»Sie suchen nach etwas Abwechslung und Unterhaltung.« Fragte der Dicke.
Das war es nicht, aber notgezwungen nickte er.
»Ja, vielleicht. Online habe ich nichts gefunden.«
»Klingt als suchten Sie eher etwas, wie eine Sehenswürdigkeit?«
»Ja.«
Das Ja ging ihm leicht von den Lippen.
Es war besser, als die Wahrheit: »Ich suche einen Weg diese Sphäre zu verlassen.«
»Dann gebe ich Ihnen zwei Tipps. Nichts davon finden Sie in diesem Stadtteil, hier finden Sie nur Drogen, Nutten und Gewalt. Aber das scheint nichts für Sie zu sein.«
Er schüttelte den Kopf.
Der Mann hinter der Rezeption lehnte sich nach hinten und öffnete die Schublade einer Kommode. Er kramte einen Moment, dann fand er, was er suchte.
Es war ein zerfledderter Stadtplan.
Er faltete ihn auf, merkte, dass ihm ein Stift fehlte, suchte einen Stift, fand einen roten Farbstift und benutzte ihn, um zwei dicke, rote Kreuze auf die Karte zu kritzeln.
»Schauen Sie! Hier und dort. Das könnte Sie interessieren. Sie kommen in einer halben Stunde von einem zum nächsten Ort.«
Er überlegte.
»Und dafür nehme ich?«
Der Glatzkopf schüttelte sein glänzendes Haupt.
»Sie sind echt nicht von hier. Mit der U-Bahn kommen Sie überall an. Oder Sie lassen etwas mehr Geld springen und rufen ein Taxi.«
Er zögerte.
»Wäre auch zu Fuß möglich?«
Der Dicke hinter der Rezeption benötigte einen Moment, um zu überlegen, ob die Frage ernst gemeint war.
»Das sind fast zwei Stunden Fußweg. Einfach! Es gibt nichts zu sehen, nur Hauptstraße und graue Fassaden.«
»Macht nichts. Ich brauche frische Luft.«
»Okay, wie Sie wollen. Die Tür raus und dann nach rechts. Die nächste halbe Stunde laufen Sie die Hauptstraße entlang. Dort fragen sie, wie es weitergeht oder nutzen Google.«
Er nickte.
»Danke.«
© E.S. 2024

*

3.

After the shower, he was ready to go outside to explore the neighborhood he had fled to the previous night. He had focused on surviving and not on which paths he took.
He knew the city a little by now. The last few days he had gotten to know most of them, and got a picture of how it worked.
He knew that it was a capital city. He suspected that this was why the Guardian was here: capitals were centers of power, and it was power that the Guardian needed to achieve his goal.
Not every big city was powerful. A suitable history and logistical location was necessary, as with Rome or London, for a city to gain influence. A capital was basically a center of power, for politics, for finance, for technology. It was a gathering place for decision-makers. They were indispensable so that the Guardians could direct the course of the world.
He sat down on the edge of the bed, took his smartphone that he had obtained two days earlier and opened an app that helped him find his way around.
They were clever devices for creatures that were unable to connect their consciousness with others, but needed a device to do so. At the moment, he didn’t seem to have any other option either.
He typed „Search in this area“ and waited for the result, which showed up in a split second.
In his immediate vicinity there was the office of a security company, a bank, two pawnbrokers, a medical care center, two bars, a hairdresser, three kebab shops, two clothes stores, a greengrocer, a supermarket, a pharmacy, two opticians, but nothing that helped him.
He decided to go downstairs to see if there was anyone sitting at the front desk he could ask.
He did not expect much information. As far as his shadowy memories of the evening before would allow, he was in an hourly hotel, where the main thing was to disappear into a room as unnoticed as possible.
His coat hung on a hook behind the door. He grabbed it and left the room. He went down the stairs.
The reception consisted of a table with a telephone on it and an open book. In it were the names of the guests or those names that the guests gave themselves.
Behind the table sat a stocky bald man, who was directing his thick googly eyes at a magazine.
As he approached, the man looked up.
„You want to check out?“
He reached for the book.
„No. No, not yet. I wanted to ask you something?“
The bald man looked at him.
„Are you looking for a girl? I have a list.“
„What?“
„A whore. Are they difficult to understand? Or not from here.“
„No, not from here.“
For a moment he lost the thread because the situation became grotesque, if he would explain where he came from.
„I’m not looking for a whore. I’m looking for a—“
He thought about it.
How could he explain what he was looking for?
„They’re looking for some variety and entertainment.“ The fat man asked.
It wasn’t, but he nodded out of necessity.
„Yes, perhaps. I didn’t find anything online.“
„Sounds like you’re looking for something more like a sight?“
„Yes.“
The yes came easily from his lips.
It was better than the truth: „I am looking for a way to leave this sphere.“
„Then I’ll give you two tips. You won’t find any of that in this part of town, here you will only find drugs, hookers and violence. But that doesn’t seem to be for you.“
He shook his head.
The man behind the reception leaned back and opened the drawer of a chest of drawers. He rummaged for a moment, then he found what he was looking for.
It was a tattered city map.
He unfolded it, realized that he was missing a pen, looked for a pen, found a red colored pencil and used it to scribble two thick, red crosses on the card.
„Look! Here and there. You might be interested in. You can get from one place to the next in half an hour.“
He thought about it.
„And for that I take?“
The bald man shook his shining head.
„You’re really not from here. You can get anywhere by metro. Or you can spend a little more money and call a taxi.“
He hesitated.
„Would it also be possible on foot?“
The fat man behind the reception needed a moment to consider whether the question was meant seriously.
„It’s almost a two-hour walk. Simple! There’s nothing to see, just the main street and gray facades.“
„Never mind. I need fresh air.“
„Okay, as you like. Out the door and then to the right. The next half hour you walk along the main street. There they ask how things are going to go on or use Google.“
He nodded.
„Thank you.“
© E.S. 2024

Translated with windows translater

2 Kommentare zu „Niemandsland – No man´s land – (3)“

  1. Ich denke, dieser Satz “ Kurz verlor er den Faden, weil die Situation grotesk wurde, wer er erklärt woher er kam“, sollte so besser zu verstehen sein: „´…., wen er erklärte, woher er kam“

    Aber ansonsten bin ich weiterhin sehr gespannt.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar